1988 war dieser klassische Kabarett-Abend die erste Theaterproduktion der Festspiele Reichenau – damals noch unter dem Titel „Kunst und Künstler in Reichenau“.
KLEIN ABER FEIN begann alles: nur sechs ausverkaufte Vorstellungen im Theater; ein FARKAS-PROGRAMM MIT BURGSCHAUSPIELERN war eine Sensation für alle Theaterfreunde! Und auch für die Künstler damals Neuland.
Dieses frische und unbefangen lustige Programm auf höchstem Niveau machte die Festspiele Reichenau auf einen Schlag bekannt.
Nach dreißig Jahren Erfahrung und Erfolg erinnern wir an diesen „Urknall“ unserer Festspiele, in einer ähnlichen Besetzung von zwei „Alten“, zwei „Jungen“ und zwei Damen. Jetzt sind es bekannte Künstler, die man seit Jahren mit den Festspielen Reichenau identifiziert und die eine heitere Aufführung garantieren.
Die Programm-Zusammenstellung von Miguel Herz-Kestranek und Nicolaus Hagg wird aus dem großen Fundus der klassischen Kabarett-Nummern und Sketches erfolgen und einen vollen Theaterabend mit Pause ausfüllen. Musikalisch wird Florian Schäfer am Klavier die gute Stimmung unterstreichen.
„Es soll eine schmissige, niveauvoll unterhaltende Pointenmischung aus Altbekanntem und Unbekanntem werden, wobei auch Nummern aus dem 1988-Programm dabei sein werden“, meinte Miguel Herz-Kestranek bei seiner gründlichen Recherche.“