Reichenau an der Rax

Traditionsreicher Sommerfrischeort südlich von Wien und beliebtes Gebiet für Zweitwohnsitze seit der Jahrhundertwende in herrlicher Voralpen-Landschaft am Fuße der Rax. Seehöhe im Tal 484 bis 680 Meter, höchste Erhebung der Rax 2007 Meter. Zahlreiche Wanderwege, Raxseilbahn.
Luftkurort, Wasserschutzgebiet, Kurpark mit Musikpavillon und Flusspromenade entlang der Schwarza in Reichenau.
Beispielhafte Villen- und Landhausarchitektur.
Historisch interessant: Villa Wartholz, Schloss Rothschild, Thalhof, Schloss Reichenau, Rudolfsvilla („Sisi-Schloß“).

Geringe Bevölkerungsdichte, nur 2601 Einwohner (Zählung 1.1.2014). Zum Gemeindegebiet Reichenau gehören auch die Orte Hirschwang, Edlach, Dörfl und Prein an der Rax.

Hinweise für den Festspielgast: zwei Bankfilialen (Bankomat bei Raiffeisenbank und Sparkassa); Tankstelle mit Postfiliale und Autowerkstatt; zwei Kaufhäuser (Spar, Billa); Blumengeschäfte und Gärtnerei; Bäcker und Konditorei; Friseur, Fußpflege und Massage; Apotheke; Trafik;
ein öffentliches Schwimmbad; Reitclub; Fahrradverleih;
Tennisplatz und Bootsfahrten am Teich im Kurpark; Museumseisenbahn; Kutschenfahrten; Taxi.
Katholische Pfarrkirchen in jedem Ortsteil;
Gasthöfe, Hotels und Restaurants im Ort und in Aussichtslage;
Praktische Ärzte, Zahnarzt und Tierarzt im Ort; Bergrettung.

Weitere Informationen im Kartenbüro oder bei den Tourismusbüros.