Literatur in Szene

von Renate Loidolt

Renate Loidolt

Ein faszinierendes
Matinée-Programm,
90 Minuten
ohne Pause,
gelesen, gespielt,
live-musiziert
zaubervoll inszeniert

Das neue literarische Format
bei den Festspielen Reichenau

Nach den Erfolgen der Vorjahre, insbesondere mit „Amok“, „Brennendes Geheimnis“, „Alma Mahler“ oder „Der Prozess“ wurde mit dem „Falschen Gewicht“ 2017 erstmals die Bezeichnung „LITERATUR IN SZENE“ eingeführt.

Diese bei den Festspielen Reichenau einmalige Abwandlung einer szenischen Lesung zu einer Art Theatervorstellung mit live-Musik wird von Renate Loidolt in umfassender Weise gestaltet.

Immer der Vorlage des Dichters verpflichtet, wird das Werk ohne Verfremdung dialogisch gefasst und so auch teilweise lesend von den Schauspielern vorgetragen.

Das Programm ist vorwiegend als Vormittags-Vorstellung um 11 Uhr angesetzt und eignet sich durchaus zur Kombination mit einem Theaterstück am Nachmittag oder Abend.

2014 - Der PROZESS
2014 - Der PROZESS: Dominik Raneburger, Renate Loidolt, Joseph Lorenz, Chris Pichler, Helmut Stippich
2014: PROZESS - Bilderreihe Peter Loidolt
2015 - ALMA MAHLER / Mein Leben: Senta Berger, Renate Loidolt, Stefan Gorski, Peter Matic
2015 - ALMA MAHLER / Mein Leben: Peter Matic, Senta Berger, Stefan Gorski, Helmut Stippich
2016 - BRENNENDES GEHEIMNIS
2016 - BRENNENDES GEHEIMNIS: Chris Pichler, Joseph Lorenz, Dominik Raneburger
2016 - BRENNENDES GEHEIMNIS: Chris Pichler, Joseph Lorenz, Renate Loidolt, Dominik Raneburger
2017 - AMOK
2017 - AMOK: Joseph Lorenz, Peter Matic
2017 - AMOK: Yunus Hentschel, Helmut Stippich, Peter Matic, Renate Loidolt, Joseph Lorenz, Chris Pichler, Jojo Ragasa
2018 - DAS FALSCHE GEWICHT
2018 - DAS FALSCHE GEWICHT: Julia Stemberger, Marcello de Nardo
2018 - DAS FALSCHE GEWICHT: Joseph Lorenz